Patientengeschichte Vivi
- von Anja Kropp
- •
- 27 Feb., 2023
- •
Schäferhundmischling mit Bandscheibenvorfall
Update 15.4.2023
Nach intensiven Training kann Vivi nun endlich mit ein bisschen Unterstützung kurz stehen. Es sind bereits leichte Gehversuche bemerkbar. Weiter so, Vivi!
Die Hündin hatte bereits seit Jahren immer wieder Rückenschmerzen. Mitte Januar zeigte sie deutliche Koordinationsstörungen in den Hinterläufen - der Zustand verschlechterte sich trotz Medikamte innerhalb von Tagen. Vivi wurde am 20.1.23 in die Klinik gebracht, das MRT brachte Gewissheit: Massiver Bandscheibenvorfall im Brust/Lendenwirbelübergang. Die OP verlief problemlos, aber trotz 2 Wochen stationärer Physiotherapie war die Nervenschädigung so massiv, dass Vivi aktuell weder geh-noch stehfähig ist.
Hier ein Video von Vivi mit Gehhilfe
Vivi wurde in unserer Praxis 23.2.23 vorgestellt. Sie ist trotz allem ein sehr positiver Hund mit großer Kooperationsbereitschaft.
Nach ausgiebiger Untersuchung beginnen wir mit einer Bindegewebsmassage, die regelmäßig durchgeführt wird. Neben Nervenstimulation weisen wir die HalterIn in ein neurologisches Behandlungskonzept "Tymal" ein. Zur Entspannung darf Vivi in den warmen Pool, da sie Wasser sehr liebt.
Auf jeden Fall!
Warum Zähneputzen beim Hund notwendig ist
Hunde ernähren sich anders als andere Haustiere häufig von fertigen Futtermitteln, die industriell hergestellt wurden.
In Fertigfuttermitteln sind häufig leider Getreide und Zucker enthalten, die bei mangelnder Zahnhygiene bei Mensch und Tier einen Nährboden für Bakterien darstellen. Das kann zu Karies und anderen Zahnerkrankungen führen.
Besonders im Trockenfutter ist der Getreideanteil oft sehr hoch, damit das Futter auch wirklich trocken und knusprig ist. Achten Sie beim Kauf von Hundefutter also darauf, möglichst getreidearmes oder getreidefreies Trockenfutter zu erwerben.
Auch bekommen Hunde hier und dort etwas von unserem Essen. Jeder kennt die treuen Augen, die sich was vom Gebäck erbetteln. Dem Hund schmeckt es zwar besonders, aber auch hier sind viele schädliche Stoffe für die Zähne enthalten.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihren Hund an das Zähneputzen zu gewöhnen. Oder stöbern Sie auf Youtube: Dort gibt es tolle Filme dazu.